Sternsinger 2025

wir suchen genau dich

Sternsinger 2025

Die größte Kinder- und Jugenaktion der katholischen Kirche steht in den Startlöchern -die Dreikönigs-Aktion.

Wir suchen motivierte Kinder und Jugendliche, die Krone und Stern tragen und sich für eine gerechtere Welt einsetzen.

Wir sind vom 4.-6. Jänner 2025 in unserem PFARRGEBIET unterwegs, am 4. Jänner den ganzen Tag und am 5.+6. Jänner nach den Messen. Großes Highlight ist natürlich die Sternsingermesse am 6. Jänner um 9:30 Uhr.

 Bei Interesse und für weitere Infos melde dich per Mail oder nach den Messen bei

Nicht mehr im Sternsinger-Alter?
Alle ab 16 sind eingeladen, eine unserer motivierten Gruppen zu begleiten!

Besuch von Sternsingern erwünscht?
Besuche unserer Sternsinger sind am

  • 4.1.+5.1. von 11-13 Uhr und von 15-17 Uhr und am
  • 6.1. von 11-14 Uhr möglich.
  • Auf Anfrage sind eventuell

Besuche auch außerhalb dieser Zeiten möglich. Wer den Besuch einer Sternsingergruppe wünscht, möge uns bis zum 1.1.2025 ein Mail mit Adresse, Telefonnummer und gewünschtem Datum schreiben oder ab 1.1.2025 bitte bei Doris anrufen für eine Terminvereinbarung (Tel: 0664/1040495).

Krippenandacht zu Weihnachten

Weihnachten in der ERlöserkirche

Krippenandacht am Vorabend

An Heilig Abend lud die Erlöserkirche zur Krippenandacht mit dem beliebten Krippenspiel der Jungschar. Wir haben uns sehr über die zahlreichen Familien gefreut, die an diesem Tag in unserer Kirche das Krippenspiel der Jungschar und die “Geburtstagsparty” für Jesus Christus mit uns gefeiert haben.
Wir wünschen allen Familien und Bewohnern unseres Pfarrgebietes FROHE WEIHNACHTEN und wir würden uns sehr freuen, wenn wir euch öfters in unserer Mitte begrüßen dürfen. 

Krippenandacht in Bildern

Pfarrblatt Ausgabe Dezember

Pfarrblatt Ausgabe Dezember 2024

+ Übersicht Adventliturgie

In dieser Ausgabe liest du über

  • den sehr erfolgreichen Flohmarkt
  • Rückblick auf viele Aktivitäten zB Martinsfest, Punsch, Konzerte und Sammlungen
  • Aktivitäten der Jungschar + Krippenspiel
  • “Vater unser” Teil 2
  • Ausblick auf kommende Termine im Dezember

Im Dezember drängen sich viele Termine, bitte beachtet auch den Terminkalender auf der Homepage. Speziell für Weihnachten haben wir die Termine auf einer eigenen Beilage, damit “alles zur Hand” ist.

Das aktuelle Pfarrblatt bekommst du im Dezember in der Kirche – zB nach der Messe – oder im Pfarrhaus beziehen. Sollte die Printversion vergriffen sein, kannst du dir das Pfarrblatt auch gerne herunterladen.

Aktuelle Ausgabe als PDF

Sammlung “Katholische Männerbewegung”

Hilfe zur Selbsthilfe – Adventsammlung 2024

Sammlung "Katholische Männerbewegung"

Für Amina ist es nicht selbstverständlich, auf dem Weg zu eigenen Zielen unterstützt zu werden. Doch genau das wollen wir tun. Wir wollen Menschen in unseren Projekten dabei helfen, sich ein eigenes Leben aufzubauen. Eine Berufsausbildung zu machen, sich Einkommen zu schaffen, stolz auf sich zu sein.

Junge Menschen in Tansania haben kaum Chancen, Berufe zu erlernen, um auf eigenen Beinen zu stehen. Das Machui Community College macht dies für arme, fleißige junge Menschen möglich und gibt ihnen damit eine Perspektive. Ähnliches gilt für Frauen in Äthiopien. Dort schaffen Hühner, Ziegen und landwirtschaftliche Schulungen eigenständige Lebensgrundlagen für die Ärmsten.

Am Sonntag 1. Dezember 2024 werden wir nach der Messe eine Sammlung zu Gunsten der “Katholischen Männerbewegung” machen. Wir laden Sie herzlich ein ein kleines Zeichen zu setzen, diesen Menschen Hoffnung auf ein besseres Leben und eine Perspektive zu geben.

Vielen Dank! Dietlinde Alphart 

Adventkranz binden

SA 30. November 2024 | 16 Uhr

Adventkranz binden im Pfarrsaal

Liebe Gemeindemitglieder,

die Adventzeit steht vor der Tür! Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam einen schönen Adventkranz zu binden. Nutzt die Gelegenheit, in geselliger Runde kreativ zu werden und euch auf die besinnliche Zeit vorzubereiten.
Im Anschluss findet eine gemeinsame Adventkranzsegnung statt.

  • Wann: 30. November 2024, 16:00 Uhr
  • Wo: im Pfarrsaal
  • Unkostenbeitrag: 5 € für das Reisig
  • Bitte selbst mitbringen: Draht, Gartenschere und Dekorationen

Es erwartet euch ein gemütlicher Nachmittag, kommen Sie gerne schon etwas früher und besuchen Sie unsere Punschhütte – wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Mit herzlichen Grüßen,
das Team der Erlöserkirche

Sammlung “SOS-Balkanroute”

Das "Pfarrnetzwerk Asyl" sammelt wieder österreichweit

SOS-BALKANROUTE

Einmal im Jahr gibt es eine Sammlung der Organisation „SOS Balkanroute“ für Geflüchtete. In den Lagern und unterwegs haben die Menschen weder genug zu essen, noch warme Kleidung, Decken, Schuhe und andere nötige Dinge. Auf der Liste steht, was alles gesammelt wird.

Von Do 21. November 2024 bis So 8. Dezember 2024 (ca. 11 Uhr) ist es möglich, tagsüber Sachspenden im Pfarrhaus bei der Erlöserkirche zu hinterlassen – außer Mittwoch und Donnerstag.

Am 8. Dezember wird alles in die Brunnenpassage transportiert.

Kartons und Säcke bitte alle gut sichtbar beschriften mit „PNA“ , denn es werden auch laufend Flohmarktsachen gebracht.

Jeder Schuh, jeder Rucksack, jede warme Jacke, jedes Handy…  sie alle retten Leben und sind ein ganz konkretes Zeichen gelebter Solidarität und Menschlichkeit über die Grenzen hinweg! Danke!

Dietlinde Alphart fürs Pfarrnetzwerk Asyl

Merry (F)Lachgas | Le Quattro Stagioni

Das Ensemble "Le quattro Stagioni" lädt ein zu

Merry (F)Lachgas!

Am 24. November um 18:00 im Pfarrsaal unserer Erlöserkirche hebt sich der Vorhang für einen Abend voller Musik, Spaß und festlichem Augenzwinkern! Lernt Joseph Haydn von seiner sarkastischen Seite kennen, lauscht Schuberts „Forelle“ in ungewohnten Variationen und genießt freche A-cappella-Hits von Maybebop und Wise Guys.

Im zweiten Teil stimmt die Musik auf Advent und Weihnachten ein – aber keine Sorge, ganz ohne Lametta-Alarm! Mit einem liebevollen Seitenhieb auf alte Bräuche sowie neue Trends nehmen wir die festliche Stimmung unter die Lupe. Lasst euch überraschen, wie viel Humor in der besinnlichen Zeit steckt!

Video: REEL von den Proben als Vorgeschmack

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Sonntag 24. November 2024
Beginn: 18:00 Uhr
Pfarre Erlöserkirche | Pfarrsaal

Im Anschluss gibt es ein kleines Buffet, Freie Spende erbeten!

Jüdisches Leben in Wien

Vortrag von Bezirkshistoriker Dr. Gerald Netzl

Jüdisches Leben in Liesing

Bezirkshistoriker Gerald Netzl hält einen Vortrag über Jüdisches Leben in Liesing. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen über die Verbrechen, die unseren jüdischen MitbürgerInnen angetan wurden – vor allem im 20. Jahrhundert aber nicht nur – bis hin zur reichen Gedenkkultur der Gegenwart.
Bezirkshistoriker Gerald Netzl hält einen Vortrag über Jüdisches Leben in Liesing. Dabei spannt er den Bogen von den Anfängen über die Verbrechen, die unseren jüdischen MitbürgerInnen angetan wurden – vor allem im 20. Jahrhundert aber nicht nur – bis hin zur reichen Gedenkkultur der Gegenwart. 
 
Der Vortrag ist ähnlich wie jener, der am 23. April 2024 bei uns in der Erlöserkirche war. Hier ist die dazugehörige Rückschau zum Nachlesen.  
 
Die ehemalige Synagoge Atzgersdorf befand sich in der Dirmhirngasse 114. 

Wann und Wo?

Dienstag, 12. November 2024
um 18:00 Uhr

Evangelische Johanneskirche
1230 Wien
Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 10

Anschließend an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zum Gedankenaustausch und zur Diskussion.